Da Julian bei der Antwort dezent danebenliegt ( http://www.formspring.me/hds/q/1362704552 ) muß ich mal stellvertretend antworten. Es ist natürlich: Cheese Danish. Oder auf deutsch: Quarkplunder.
Freitag, 22. Oktober 2010
Freitag, 15. Oktober 2010
Ok, also weiter. Island ist auch ziemlich billig, gerade mal 4 Milliarden! Ne Uni kostet vielleicht eine. Ein extrem groszügiger Fond für die Studis noch mal eine. Bleiben immer noch 993 Milliarden. Wohin bloß damit?
Naja, für Grundeinkommen für alle wird es nicht reichen ... schätze ich.
Sonntag, 10. Oktober 2010
Samstag, 9. Oktober 2010
Mit Deinen Anfangsideen gibst Du geschätzt ein paar Millionen aus und hast für den Rest des Lebens ausgesorgt und schon viel Gutes getan. Was machst Du mit den restlichen 999 Milliarden und 990 Millionen Euro?
Ich fühle mich ausserstande die Frage pauschal und mit lediglich kurzem Nachdenken zu beantworten.
Als so diffuse Ideen.. och.. Island aus den Schulden holen mit der Auflage den Datenfreihafen auszubauen und zu sichern.. Uni gründen und für die nächsten paar Hundert Jahre mit Kapital versorgen.. ;-)
Lebenshilfefonds für gehandicapte Studenten ...
Wenn Du eine Billion Euro hättest, was würdest Du damit machen?
Das ... äh ... ist verdammt viel Geld.
Erst mal, denke ich, würde ich mir einen ausgedehnten Urlaub leisten, den ich zum Nachdenken nutzen würde.
Dann würde ich vermutlich einen Teil davon gut anlegen, in verschiedenen Formen. Häuschen kaufen, Sparanlagen .. Möglichst würde ich dabei jede Anlageform umgehen, die moralisch inakzeptabel ist wie Lebensmittelspekulationen oder ähnlichen Scheiß.
Den sicherlich größten Teil würde ich in Stiftungen einfließen lassen. Ich könnte mir vorstellen damit z.B. Schulassistenz für Autisten sicherzustellen oder Berufsassistenz für erwachsene Autisten.
Aber das sind nur so Anfangsideen. Mit einer Billion kann man wirklich wirklich viel machen.
Freitag, 8. Oktober 2010
Was ist denn aus Deinem november-novel-ding (oder wie hiess das noch gleich?) geworden?
Die 35.000 Worte liegen in der Ecke und setzen Staub an. Das Problem ist, dass ich ohne Outline einfach losgeschrieben habe. Alles was im Kopf herumgeisterte, habe ich herausgeschrieben und was während des Schreibens noch an Ideen kam. Dann aber, kam das Ganze ins Stocken.
Es wäre sicherlich gut mit etwas Distanz nochmal dran zu gehen und erst mal eine gründliche Outline zu schreiben, bevor ich an die Fertigstellung gehe.
An sich ist das ganze aber wohl eher Pulp Fiction, als ein ernsthaft verkaufbares Buch. ;-)
Mittwoch, 6. Oktober 2010
Worauf freust Du Dich?
Aktuell? Generell? Puh. Definitiv freue ich mich auf den nächsten Harry Potter Film, aber ansonsten gibt es derzeit nicht so viel auf das ich mich konkret freue.
Nur viel, auf das ich hoffe.
Montag, 4. Oktober 2010
Was ist Dein Hauptantrieb bei den #S21-Protesten?
Ich bin dort wegen Intransparenz der gesamten Planung, fehlender Bürgerbeteiligung aber vor allem wegen der Unverhältnismässigkeit der Mittel während der letzten Woche.
Aber ich hatte vor, noch drüber zu bloggen. Wenn ich dazukomme. ;-)