Samstag, 30. April 2011

Halten Sie einen Mindestlohn in Deutschland für notwendig? Welche Probleme könnten bei der Einführung auftreten?

Ich halte einen Mindestlohn für Augenwischerei. Die Diskussion um Mindestlöhne ist mindestens ebenso weltfremd wie das Märchen von Vollbeschäftigung.

Es verstellt den Blick auf die Tatsache, dass wir in einer Zeit leben in der sich die Arbeitswelt ebenso schnell entwickelt wie die Technologie.

Es wäre von vorneherein eine gute Idee gewesen, nicht durch angeblich arbeitsfördernde Maßnahmen wie 3 EUR/Jobs oder 1 EUR/Jobs einen zweiten und dritten Arbeitsmarkt aufzumachen, der den 1. Markt in verschiedenen Gebieten langsam austrocknet. Es würde definitiv helfen, Dumpinglöhne nicht auch noch dadurch zu fördern, dass bei zu geringem Einkommen durch Hartz IV aufgestockt werden darf.

All das ist Wirtschaftssubvention durch die Hintertür. Ein Mindestlohn wäre nur der davorgestellte Paravent, damit man dieses massenhafte Verbrechen am Sozialstaat nicht mehr sehen muß.

Zumal sich die Parteien nur mit der Forderung nach einem Mindestlohn schmücken. Durchsetzen wird ihn derzeit keine.

Meiner Ansicht nach, kann die Antwort nur Grundeinkommen lauten. Dann können Arbeitnehmer Dumpingangebote kalt lächelnd ablehnen ohne Repressionen zu befürchten. Der Skandal ist doch, dass sie im Moment in prekäre Arbeitsverhältnisse gezwungen werden. Nicht das es Arbeitgeber gibt die versuchen so wenig zu zahlen wie möglich. Die gabs immer und wirds immer geben. Im Moment werden sie aber gefördert.

Ask me anything

Wie können Sie sicher sein, dass das was Sie zu erkennen glauben, nicht ein Trugbild ist?

Es ist manchmal hilfreich auf Drogen zu verzichten und keine Freundschaften zu unsichtbaren rosa Einhörnern zu pflegen.

Stimmts Blinky? Ho! Aber den Regenbogen auf dem Fußboden mach ich jetzt nicht weg. Ob ich meinen Kaffee mit Sparkels mag? Aber sicher. Danke Blinky.

Ähm, wo waren wir stehengeblieben?

Ask me anything

Donnerstag, 28. April 2011

Der Schuldenberg Deutschlands ist auf 30 tausend Euro pro Bürger gewachsen. Was nun?

Ich kann nicht mit Geld umgehen. Aber dafür muss ich mich zum Glück nicht schämen. Merkel kann's schließlich auch nicht und der Finanzminister kann sich nicht mal an 6-stellige Beträge erinnern.

Ask me anything

Wo Informierst du dich über Ereignisse in Deutschland und der Welt?

Der stetige Fluß an Neuigkeiten, ohne dass ich nach ihnen suchen würde, kommt über Twitter zu mir. Ich würde behaupten, dass meine Auswahl an Twitterern denen ich folge, dafür sorgt dass ich über die wichtigsten News in Deutschland, der Welt und meinen Interessengebieten gut informiert bin.

Dann lese ich natürlich Blogs und pflege eine umfangreiche Sammlung im Google Reader. Auf dem Milestone habe ich eine News-App auf dem Homescreen, die mich auch unterwegs durch Schlagzeilen auf dem Laufenden hält. Allerdings sind die Empfehlungen auf Twitter qualitativ besser.

Manchmal sehe ich mir BBC Nachrichten an und ich habe auch ein Herz für Al Jazeera entdeckt. ARD und ZDF dienen auch gelegendlich als Informationsquellen, aber meist nur über ihre Webseiten aber nicht auf dem TV. Im Auto höre ich Radio. Die Webseite des Deutschlandfunks und seine Podcasts nehme ich auch gerne in Anspruch.

Gezielt nach Nachrichten recherchiere ich meist über Google News.
Gedruckte (Tages-)Zeitungen lese ich schon seit über einem Jahrzehnt nicht mehr.

Ask me anything

Dienstag, 26. April 2011

Finden Sie den Geschichtslehrplan (mit schwerpunkt 2 Weltkrieg) noch zeitgemäss? Welche Themen kommen Ihrer Meinung nach im Geschichtsunterricht zu kurz?

Wer den deutschen Geschichtsunterricht genossen hat, ist sich meist totsicher das zwischen dem klassischen Altertum und der zweiten Weltkrieg keine Geschichtsschreibung existiert.

Ask me anything

Mittwoch, 20. April 2011

Wie könnte man Jugendliche vor immensen Kosten für Gameitems in Onlinerollenspielen wie Metin 2 schützen?

Ich spiele keine Online-Rollenspiele, daher habe ich leider absolut keine Ahnung wie die Bezahlmodalitäten bei derartigen Spielen sind, ob es Altersgrenzen oder Kontrollen gibt und ob man mehr Geld ausgeben kann als man vorher reinsteckt.

Mit dem Mangel an Vorwissen, sehe ich mich nicht in der Lage die Frage sinnvoll zu beantworten.

Ask me anything

Wenn du 1 Euro und 34 Cent hättest was würdest du damit machen?

Kommt ganz auf dem Kontext an, in dem ich die 1, 34 € besitze.

- Fände ich die 1,34 in meinen Hosentaschen, wenn ich gerade Wäsche waschen will, würde ich sie in die Spardose stecken.

- Wäre ich gerade unterwegs und hätte nur noch 1,34 in der Tasche, würde ich mir vermutlich irgendwo einen Kaffee kaufen (wenn man die heute noch irgendwo für unter 1,50 die Tasse bekommt) oder eine Flasche Wasser. Wenn Kupfer übrig bleibt, wird es aller Wahrscheinlichkeit nach in eine aufgestellte Trinkgeldkasse gesteckt.

- Ist gerade irgendwo Markt und ich habe nur 1,34 einstecken, reichen sie sicherlich für ein frisches Marktbrot, ein Stück Käse oder Gemüse oder ein paar Äpfel.

- Ist aus irgendwelchen Gründen der Notstand ausgebrochen und ich habe tatsächlich nur noch 1,34 € für Zeitspanne X, würde ich versuchen damit preiswert irgendetwas einzukaufen das möglichst lange vorhält. Würde also vermutlich auf ein Päckchen Reis beim Discounter herauslaufen.

- Ansonsten könnten zumindest 1,30 in der Parkuhr landen, oder im Fahrkartenautomaten, die ganzen 1,34 im Hut eines Straßenmusikers oder ein paar Brötchen beim Bäcker finanzieren.

- Ziemlich wahrscheinlich würde ich keine Zeitung davon kaufen.

Ask me anything

Sonntag, 17. April 2011

Bist du dumm oder so?

Oh, das ist natürlich eine extrem komplexe Frage. Erst müsste man definieren was 'Dummheit' eigentlich genau ist.
Definiert man Dummheit 'Minderbegabung' d.h. intellektuelle Minderleistung und legt die gängige Intelligenzdefinition, deren Einheit der Intelligenzquotient ist, zugrunde, kann ich dich beruhigen. Dumm wäre ein IQ deutlich unter 100, mein Ergebnis beim HAWIE lag aber eher in die andere Richtung, also kann ich hier Entwarnung geben.

Dann gibt es die Definition von Dummheit nach "Dumm ist wer Dummes tut." Nun liegt die Frage welche Handlungen dumm sind aber oft im Auge des Betrachters auch wenn es in manchen Bereichen einen gesellschaftlichen Konsens gibt, was als dumm empfunden wird. Beispielsweise kann man mit Fug und Recht sagen, dass Rauchen dumm ist. Raucher gibt es dennoch und sie sind nicht einmal durchweg dumme Menschen. Sie tun nur gelegentlich etwas Dummes und haben dafür unterschiedliche Gründe. Mal ist es schlicht Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit. Oder wir tun etwas Dummes weil wir gerade keine Lust haben das Richtige zu tun, zu bequem sind oder uns schlicht die Informationen fehlen.

Daher kann man sicherlich sagen, wir alle tun hin und wieder Dinge die nach objektiven oder subjektiven Gesichtspunkten dumm sind. In dem Moment sind wir dumm. Solange ich keine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt habe, werde ich vermutlich immer mal wieder dumme Dinge tun und dumm sein. Viel eher bin ich aber gerade dann dumm, wenn ich glaube eine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt zu haben. Für einen Agnostiker ist diese Gefahr jedoch eher gering.

Doch gehen wir von der theoretischen Definition der Dummheit weg und beschäftigen uns eingehender mit der Frage. "Bist du dumm oder so?" ist natürlich keineswegs eine Frage die sich besorgt mit meiner geistigen Leistungsfähigkeit auseinandersetzt, auch wenn es Lehrer geben soll, die sie ihren Schülern stellen.

Vielmehr ist "Bist du dumm oder so?" eigentlich keine Frage, sondern ein Ausdruck einer Kunstform die Rapper vervollkommnet haben. Dem Dissen.

"Bist du dumm oder so?" muss man sich natürlich nun noch im richtigen Tonfall vor stellen. Ein bisschen herablassend, extrem cool und mit dem heute modernen Akzept leicht gebrochenen Deutschs. "Alde. Bist du dumm oder so?" Optisch gehört noch ein teurer, weißer Trainingsanzug aus Fallschirmseide dazu und gegelte Haare. Idealerweise lungert der Aussprechende auf der Bank einer Bushaltestelle herum und hält in der einen Hand eine offene Bierflasche und in der anderen eine lässige Kippe.

"Bist du dumm oder so?" soll den Mangelnden Respekt gegenüber dem Angesprochenen herausstellen und den Aussprechenden dadurch erhöhen, dass er sein Gegenüber erniedrigt. Idealerweise springt das Gegenüber darauf an, fühlt sich gedemütigt und beleidigt und zeigt das auch durch Körpersprache und Gesichtsausdruck. Quasi das Mini-Theaterstück des kleinen Mannes und der einzige Eintritt der bezahlt werden muss sind die fünf Wörtchen "Bist du dumm oder so?" - und manchmal auch ein blaues Auge. Da der Ausspruch aber entweder aus der sicheren Anonymität heraus getätigt wird oder aber einer Übermacht von Gleichgesinnten und -Gekleideten, sieht sich der Aussprechende selten in Bedrängnis und kann gefahrlos genießen.

"Dissen" ist eine echte Kunst und es braucht Jahre Übung wirklich gute und gezielte Beleidigungen zu generieren und sie dann auch im rechten Moment an den Adressaten zu bringen.

"Bist du dumm oder so?" dagegen ... Gute Güte. Ich hab schon Kindergartenkinder erlebt, die konnten das besser. Ist das alles was du draufhast? Bist du dumm oder so?

Ask me anything

Bist du dumm oder so?

Oh, das ist natürlich eine extrem komplexe Frage. Erst müsste man definieren was 'Dummheit' eigentlich genau ist.
Definiert man Dummheit 'Minderbegabung' d.h. intellektuelle Minderleistung und legt die gängige Intelligenzdefinition, deren Einheit der Intelligenzquotient ist, zugrunde, kann ich dich beruhigen. Dumm wäre ein IQ deutlich unter 100, mein Ergebnis beim HAWIE lag aber eher in die andere Richtung, also kann ich hier Entwarnung geben.

Dann gibt es die Definition von Dummheit nach "Dumm ist wer Dummes tut." Nun liegt die Frage welche Handlungen dumm sind aber oft im Auge des Betrachters auch wenn es in manchen Bereichen einen gesellschaftlichen Konsens gibt, was als dumm empfunden wird. Beispielsweise kann man mit Fug und Recht sagen, dass Rauchen dumm ist. Raucher gibt es dennoch und sie sind nicht einmal durchweg dumme Menschen. Sie tun nur gelegentlich etwas Dummes und haben dafür unterschiedliche Gründe. Mal ist es schlicht Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit. Oder wir tun etwas Dummes weil wir gerade keine Lust haben das Richtige zu tun, zu bequem sind oder uns schlicht die Informationen fehlen.

Daher kann man sicherlich sagen, wir alle tun hin und wieder Dinge die nach objektiven oder subjektiven Gesichtspunkten dumm sind. In dem Moment sind wir dumm. Solange ich keine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt habe, werde ich vermutlich immer mal wieder dumme Dinge tun und dumm sein. Viel eher bin ich aber gerade dann dumm, wenn ich glaube eine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt zu haben. Für einen Agnostiker ist diese Gefahr jedoch eher gering.

Doch gehen wir von der theoretischen Definition der Dummheit weg und beschäftigen uns eingehender mit der Frage. "Bist du dumm oder so?" ist natürlich keineswegs eine Frage die sich besorgt mit meiner geistigen Leistungsfähigkeit auseinandersetzt, auch wenn es Lehrer geben soll, die sie ihren Schülern stellen.

Vielmehr ist "Bist du dumm oder so?" eigentlich keine Frage, sondern ein Ausdruck einer Kunstform die Rapper vervollkommnet haben. Dem Dissen.

"Bist du dumm oder so?" muss man sich natürlich nun noch im richtigen Tonfall vor stellen. Ein bisschen herablassend, extrem cool und mit dem heute modernen Akzept leicht gebrochenen Deutschs. "Alde. Bist du dumm oder so?" Optisch gehört noch ein teurer, weißer Trainingsanzug aus Fallschirmseide dazu und gegelte Haare. Idealerweise lungert der Aussprechende auf der Bank einer Bushaltestelle herum und hält in der einen Hand eine offene Bierflasche und in der anderen eine lässige Kippe.

"Bist du dumm oder so?" soll den Mangelnden Respekt gegenüber dem Angesprochenen herausstellen und den Aussprechenden dadurch erhöhen, dass er sein Gegenüber erniedrigt. Idealerweise springt das Gegenüber darauf an, fühlt sich gedemütigt und beleidigt und zeigt das auch durch Körpersprache und Gesichtsausdruck. Quasi das Mini-Theaterstück des kleinen Mannes und der einzige Eintritt der bezahlt werden muss sind die fünf Wörtchen "Bist du dumm oder so?" - und manchmal auch ein blaues Auge. Da der Ausspruch aber entweder aus der sicheren Anonymität heraus getätigt wird oder aber einer Übermacht von Gleichgesinnten und -Gekleideten, sieht sich der Aussprechende selten in Bedrängnis und kann gefahrlos genießen.

"Dissen" ist eine echte Kunst und es braucht Jahre Übung wirklich gute und gezielte Beleidigungen zu generieren und sie dann auch im rechten Moment an den Adressaten zu bringen.

"Bist du dumm oder so?" dagegen ... Gute Güte. Ich hab schon Kindergartenkinder erlebt, die konnten das besser. Ist das alles was du draufhast? Bist du dumm oder so?
"Bist du dumm oder so?" dagegen ... Gute Güte. Ich ha

Ask me anything

Bist du dumm oder so?

Oh, das ist natürlich eine extrem komplexe Frage. Erst müsste man definieren was 'Dummheit' eigentlich genau ist.
Definiert man Dummheit 'Minderbegabung' d.h. intellektuelle Minderleistung und legt die gängige Intelligenzdefinition, deren Einheit der Intelligenzquotient ist, zugrunde, kann ich dich beruhigen. Dumm wäre ein IQ deutlich unter 100, mein Ergebnis beim HAWIE lag aber eher in die andere Richtung, also kann ich hier Entwarnung geben.

Dann gibt es die Definition von Dummheit nach "Dumm ist wer Dummes tut." Nun liegt die Frage welche Handlungen dumm sind aber oft im Auge des Betrachters auch wenn es in manchen Bereichen einen gesellschaftlichen Konsens gibt, was als dumm empfunden wird. Beispielsweise kann man mit Fug und Recht sagen, dass Rauchen dumm ist. Raucher gibt es dennoch und sie sind nicht einmal durchweg dumme Menschen. Sie tun nur gelegentlich etwas Dummes und haben dafür unterschiedliche Gründe. Mal ist es schlicht Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit. Oder wir tun etwas Dummes weil wir gerade keine Lust haben das Richtige zu tun, zu bequem sind oder uns schlicht die Informationen fehlen.

Daher kann man sicherlich sagen, wir alle tun hin und wieder Dinge die nach objektiven oder subjektiven Gesichtspunkten dumm sind. In dem Moment sind wir dumm. Solange ich keine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt habe, werde ich vermutlich immer mal wieder dumme Dinge tun und dumm sein. Viel eher bin ich aber gerade dann dumm, wenn ich glaube eine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt zu haben. Für einen Agnostiker ist diese Gefahr jedoch eher gering.

Doch gehen wir von der theoretischen Definition der Dummheit weg und beschäftigen uns eingehender mit der Frage. "Bist du dumm oder so?" ist natürlich keineswegs eine Frage die sich besorgt mit meiner geistigen Leistungsfähigkeit auseinandersetzt, auch wenn es Lehrer geben soll, die sie ihren Schülern stellen.

Vielmehr ist "Bist du dumm oder so?" eigentlich keine Frage, sondern ein Ausdruck einer Kunstform die Rapper vervollkommnet haben. Dem Dissen.

"Bist du dumm oder so?" muss man sich natürlich nun noch im richtigen Tonfall vor stellen. Ein bisschen herablassend, extrem cool und mit dem heute modernen Akzept leicht gebrochenen Deutschs. "Alde. Bist du dumm oder so?" Optisch gehört noch ein teurer, weißer Trainingsanzug aus Fallschirmseide dazu und gegelte Haare. Idealerweise lungert der Aussprechende auf der Bank einer Bushaltestelle herum und hält in der einen Hand eine offene Bierflasche und in der anderen eine lässige Kippe.

"Bist du dumm oder so?" soll den Mangelnden Respekt gegenüber dem Angesprochenen herausstellen und den Aussprechenden dadurch erhöhen, dass er sein Gegenüber erniedrigt. Idealerweise springt das Gegenüber darauf an, fühlt sich gedemütigt und beleidigt und zeigt das auch durch Körpersprache und Gesichtsausdruck. Quasi das Mini-Theaterstück des kleinen Mannes und der einzige Eintritt der bezahlt werden muss sind die fünf Wörtchen "Bist du dumm oder so?" - und manchmal auch ein blaues Auge. Da der Ausspruch aber entweder aus der sicheren Anonymität heraus getätigt wird oder aber einer Übermacht von Gleichgesinnten und -Gekleideten, sieht sich der Aussprechende selten in Bedrängnis und kann gefahrlos genießen.

"Dissen" ist eine echte Kunst und es braucht Jahre Übung wirklich gute und gezielte Beleidigungen zu generieren und sie dann auch im rechten Moment an den Adressaten zu bringen.

"Bist du dumm oder so?" dagegen ... Gute Güte. Ich hab schon Kindergartenkinder erlebt, die konnten das besser. Ist das alles was du draufhast? Bist du dumm oder so?
"Bist du dumm oder so?" dagegen ... Gute Güte. Ich hab schon Kindergartenkinder erlebt, die konnten das besser. Ist das alles was du draufhast? Bist du dumm oder so?

Ask me anything

wie schaffst du deine figur zu halten?^^

Ich mach keine Diäten. Deswegen nehme ich auch nicht zu. :-P

Ask me anything

Samstag, 16. April 2011

Was würden Sie tun wenn sich jemand mit Ihrem Namen auf twitter registriert und dort Lügen über Sie veröffentlicht? Finden Sie die derzeitigen Möglichkeiten sich dagegen zu wehren ausreichend?

Endgültige Sicherheit gibt es nicht.
Schlechte Nachrede, Idenitätsdiebstahl ... ich glaube das alles ist so alt wie die Menschheit selbst. Es fragt sich vermutlich eher, welche Art Menschen es braucht, die gefälschten Informationen ohne Weiteres Glauben schenken.

Ask me anything

Auf dem BPT11.1 wird es keinen Gebärdendolmetscher geben, da sich nur ein Dolmetscher gemeldet hat. Machst du einzelnen Bundesvorstandsmitgliedern Vorwürfe, dass sie sich z.B. nicht genug dafür eingesetzt haben?

Einzelnen nicht. Ich sehe aber durchaus, dass in der Piratenpartei zwischen Behaupten, Wollen und Tun ein großer Unterschied besteht. Integration hört sich in Wahlprogrammen gut an. Aber sobald es Geld kostet oder Mühe macht, eiert man lieber herum.

Es ist ein Trauerspiel und es wird uns nochmal Ärger machen, dass wir die Hand nicht aussgestreckt haben bevor wir mussten.

Ask me anything

Montag, 11. April 2011

Finden Sie die "Flugverbotszone" in Libyen sinnvoll? Dürfen sich Drittländer militärisch in innere Angelegenheiten von Diktaturen einmischen?

Ich finde das Thema zu komplex und vielschichtig um eine fundierte Meinung zu haben.

Ich kann nur sagen: Jedes Mal wenn sich die internationale Staatengemeinschaft in einen Konflikt aus angeblich humanitären Gründen eingemischt hat, waren vor allem wirtschaftliche Interessen im Spiel.

Es gibt genug Länder, in denen seit Jahrzehnten humanitäre Grundsätze massiv verletzt werden und es niemanden interessiert.

Ask me anything

Welche Mittel wären Ihrer Meinung nach geeignet um die Menschenrechte (insbesondere die Pressefreiheit) in China zu stärken?

Chinesen, die die Nase voll haben.

Ask me anything

Hast Du Erfahrung damit Pen&Paper-Rollenspiele mit elektronischen Medien trotz räumlicher Distanz zu spielen? Wenn ja, was würdest Du da empfehlen?

Hm, wir haben mal L5R (Legend of the Five Rings) via IRC gespielt. Ist dann natürlich stärker auf Storytelling fokussiert als, wenn man sich gegenüber sitzt. Mehr als einen Würfelbot im Channel braucht man auch nicht.

Es gibt, soweit ich weiß, für diverse Spiele Online-Angebote. Aber ich habe noch keines gefunden, dass mich irgendwie überzeugt hätte. Manchmal sind die schlichten Lösungen einfach die Besten. Würfel-Plugins gibt es IMHO auch für Jabber und ICQ-Clients.

Wenn gänzliche IRC-Verweigerer mitspielen sollen oder man zusätzliche Funktionen wünscht um einen Charakter anzulegen, gibt es dafür Plattformen. Ist aber schon Jahre her, dass ich das letzte Mal danach recherchiert habe und da waren sie entweder sackteuer oder unbrauchbar/unadministrierbar.

Mit einem davon (YaCS) betreibt der Entwickler selbst eine Plattform ( http://ninchens.net/ ), daber dass ist die einzig funktionierende Installation von YaCS die ich kenne. Ninchens kann durchaus für Online-P&P genutzt werden. Es gibt so weit ich mich erinnere Würfel für WoD und normale Würfel, Charakterseiten etc. Allerdings empfehle ich, den Spielraum abzuschließen, wenn man seine Ruhe haben will. Das Spielerumfeld dort ist eher unsozial und destruktiv geprägt. Oder war es.

Ask me anything

Sonntag, 10. April 2011

Würden Sie der Univerität Bayreuth in der Plagiatsaffäre eine Mitschuld anlasten?

Eher ja. Immerhin wurden gewisse Standards - wie eine eidesstattliche Erklärung - nicht verlangt. Ansonsten würde ich eher der Prüfungskommission eine Mitschuld unterstellen. Wenn sie die Arbeit gelesen haben, hätten die Anleihen auffallen müssen. Also entweder wurde die Arbeit nicht gelesen und einfach durchgewunken - das alleine wäre sträfliche Nachlässigkeit - oder sie hat wissentlich akzeptiert, dass wissenschaftliche Mindeststandards unterlaufen wurden.

Da sie damit die Glaubwürdigkeit deutscher Universitäten, Abschlüsse und Dissertationen weltweit in Frage gestellt haben, empfinde ich den Schaden als immens. Ich würde mich freuen hier Konsequenzen zu sehen.

Ask me anything

Wie stehen Sie zur Weiterentwicklung von Kernwaffen und den damit verbundenen Kernwaffentests?

Ich empfehle jedem Befürworter sich ein kuscheliges Häuschen am Rande der Testzone zu bauen.

Ask me anything

Mittwoch, 6. April 2011

Picard oder Kirk?

Picard.

Ask me anything

Hättest du Lust auf BuVo?

*Eine halbe Stunde hysterisches Gelächter später*: Nein.

Ask me anything

Samstag, 2. April 2011

Wann veröffentlichst du alle "Szenen einer Ehe" gesammelt in einem Buch?

Ehrlichgesagt, keine Ahnung. Einige Szenen einer Ehe sind auch sehr an aktuelle Themen angelehnt und wären ein halbes Jahr drauf kaum noch witzig. Wenn man aussortiert bleibt vermutlich gerade so ein Vokabelheftchen übrig.

Ask me anything