Sonntag, 17. April 2011

Bist du dumm oder so?

Oh, das ist natürlich eine extrem komplexe Frage. Erst müsste man definieren was 'Dummheit' eigentlich genau ist.
Definiert man Dummheit 'Minderbegabung' d.h. intellektuelle Minderleistung und legt die gängige Intelligenzdefinition, deren Einheit der Intelligenzquotient ist, zugrunde, kann ich dich beruhigen. Dumm wäre ein IQ deutlich unter 100, mein Ergebnis beim HAWIE lag aber eher in die andere Richtung, also kann ich hier Entwarnung geben.

Dann gibt es die Definition von Dummheit nach "Dumm ist wer Dummes tut." Nun liegt die Frage welche Handlungen dumm sind aber oft im Auge des Betrachters auch wenn es in manchen Bereichen einen gesellschaftlichen Konsens gibt, was als dumm empfunden wird. Beispielsweise kann man mit Fug und Recht sagen, dass Rauchen dumm ist. Raucher gibt es dennoch und sie sind nicht einmal durchweg dumme Menschen. Sie tun nur gelegentlich etwas Dummes und haben dafür unterschiedliche Gründe. Mal ist es schlicht Unachtsamkeit oder Gedankenlosigkeit. Oder wir tun etwas Dummes weil wir gerade keine Lust haben das Richtige zu tun, zu bequem sind oder uns schlicht die Informationen fehlen.

Daher kann man sicherlich sagen, wir alle tun hin und wieder Dinge die nach objektiven oder subjektiven Gesichtspunkten dumm sind. In dem Moment sind wir dumm. Solange ich keine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt habe, werde ich vermutlich immer mal wieder dumme Dinge tun und dumm sein. Viel eher bin ich aber gerade dann dumm, wenn ich glaube eine Ebene göttlicher Erleuchtung erlangt zu haben. Für einen Agnostiker ist diese Gefahr jedoch eher gering.

Doch gehen wir von der theoretischen Definition der Dummheit weg und beschäftigen uns eingehender mit der Frage. "Bist du dumm oder so?" ist natürlich keineswegs eine Frage die sich besorgt mit meiner geistigen Leistungsfähigkeit auseinandersetzt, auch wenn es Lehrer geben soll, die sie ihren Schülern stellen.

Vielmehr ist "Bist du dumm oder so?" eigentlich keine Frage, sondern ein Ausdruck einer Kunstform die Rapper vervollkommnet haben. Dem Dissen.

"Bist du dumm oder so?" muss man sich natürlich nun noch im richtigen Tonfall vor stellen. Ein bisschen herablassend, extrem cool und mit dem heute modernen Akzept leicht gebrochenen Deutschs. "Alde. Bist du dumm oder so?" Optisch gehört noch ein teurer, weißer Trainingsanzug aus Fallschirmseide dazu und gegelte Haare. Idealerweise lungert der Aussprechende auf der Bank einer Bushaltestelle herum und hält in der einen Hand eine offene Bierflasche und in der anderen eine lässige Kippe.

"Bist du dumm oder so?" soll den Mangelnden Respekt gegenüber dem Angesprochenen herausstellen und den Aussprechenden dadurch erhöhen, dass er sein Gegenüber erniedrigt. Idealerweise springt das Gegenüber darauf an, fühlt sich gedemütigt und beleidigt und zeigt das auch durch Körpersprache und Gesichtsausdruck. Quasi das Mini-Theaterstück des kleinen Mannes und der einzige Eintritt der bezahlt werden muss sind die fünf Wörtchen "Bist du dumm oder so?" - und manchmal auch ein blaues Auge. Da der Ausspruch aber entweder aus der sicheren Anonymität heraus getätigt wird oder aber einer Übermacht von Gleichgesinnten und -Gekleideten, sieht sich der Aussprechende selten in Bedrängnis und kann gefahrlos genießen.

"Dissen" ist eine echte Kunst und es braucht Jahre Übung wirklich gute und gezielte Beleidigungen zu generieren und sie dann auch im rechten Moment an den Adressaten zu bringen.

"Bist du dumm oder so?" dagegen ... Gute Güte. Ich hab schon Kindergartenkinder erlebt, die konnten das besser. Ist das alles was du draufhast? Bist du dumm oder so?
"Bist du dumm oder so?" dagegen ... Gute Güte. Ich ha

Ask me anything

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen